Kategorien
Reiskocher Tipps

Wo finde ich günstige Reisekocher?

Der Bedarf an billigen Reisekochern ist heutzutage aufgrund der heutigen Kraftstoffkosten wichtiger denn je. Immer mehr Menschen suchen nach Möglichkeiten, Geld zu sparen, anstatt große Schulden zu machen. Sie werden heutzutage sehr viele Rabattpreise im Internet finden, aber Sie müssen vorsichtig sein, wenn Sie einen billigen bekommen, damit Sie nicht mit einem verbrannten Topf und verschwendetem Benzin enden. Kochen ist ein sehr lustiger Zeitvertreib, den wir alle genießen können. Wenn Sie jedoch gesunde Mahlzeiten zubereiten möchten, ist es eine gute Idee, einen billigen Reiseofen zu haben, da dies sicherstellt, dass Sie während Ihres Aufenthalts keine Kalorien oder Giftstoffe verbrennen genieße deine Auszeit.

Es gibt viele Marken von billigen Reiseherden zur Auswahl, wie zum Beispiel die Marke Lelli Kelly, die sehr beliebt ist, und sie haben viele verschiedene Stile und Designs, aus denen Sie auswählen können. Sie sollten zunächst herausfinden, aus welcher Brennstoffquelle der Herd stammt. Wenn Sie vorhaben, über große Entfernungen zu reisen, sollten Sie in Betracht ziehen, eine zu kaufen, die Benzin verwendet, da Sie so leichter reisen und auch billigere Kraftstoffe verwenden können. Wenn Sie einen günstigeren Reiseofen wünschen, können Sie einen wählen, der flüssigen Brennstoff verwendet. Auf diese Weise können Sie gesündere Mahlzeiten zubereiten und gleichzeitig Geld für Ihre Brennstoffkosten sparen. Versuchen Sie immer, die beste Qualität für den Preis zu kaufen, den Sie zahlen, da billige in der Mitte brechen oder sich verbiegen können. Dies kann bedeuten, dass Sie sie für einen längeren Zeitraum nicht verwenden können.

Wenn Sie nach günstigen Reisekochern suchen, werden Sie feststellen, dass es viele verschiedene gibt, die alle bestimmten Kriterien entsprechen. Wenn Sie nach einem einfachen Buch suchen, das nicht viel Platz beansprucht, sollten Sie das Buch mit nur zwei Brennern in Betracht ziehen. Wenn Sie wandern oder campen möchten, sollten Sie sich für einen entscheiden, der einen oberen Griff zum einfachen Tragen hat. In der Tat werden Sie wahrscheinlich in der Lage sein, einen billigen Reiseofen zu finden, der all diese Anforderungen erfüllt.

Kategorien
Reiskocher Tipps

Wie Sie den Reiskocher richtig benutzen

Lesen Sie: Günstige Reiskocher in der Übersicht

Kategorien
Reiskocher Tipps

Was man in unserem Itty, Bitty, Pretty Staub Stovetop Reiskocher kochen kann

In den ersten vier Monaten, in denen ich in New York lebte, hatte ich keinen Herd. Ich weiß, dass mich das nicht zu etwas Besonderem macht. Viele Post-College-Transplantationen müssen mit einem widerspenstigen Vermieter rechnen, der sich weigert, die Öfen einzuschalten, ein Teil des zerbröckelnden infrastrukturellen Schnäppchens, das in einer winzigen Wohnung lebt.

Also machte ich jeden Abend Abendessen in einem Plug-in-Reiskocher, den ich bei Bed Bath & Beyond gekauft hatte. In dieser Zeit versuchte ich bemerkenswert gewieft zu werden, was ich mit diesem kleinen hybriden Wannen- und Heizmechanismus kochen konnte – vielleicht konnte ich einen Kuchen kochen. Ein Ei pochieren. Unsinn. Ich habe auf die harte Tour gelernt, dass mein Reiskocher seine Grenzen hat. Nach einigen Fehlstarts blieb ich bei der nächtlichen Rubrik mit braunem Reis, Gemüse und einer oder drei vorgekochten Würstchen, die ich in Hühnerbrühe und Currysauce aus einem Glas tauchte.

Aber auch nach dem Erwerb eines funktionierenden Ofens war ich optimistisch, mich von meinem Reiskocher zu trennen. Ich hatte mich so sehr an seine Fähigkeit gewöhnt, sein Versprechen der Bequemlichkeit und seine charmante Kompaktheit einzulösen.

Gute Neuigkeiten. Ich habe jetzt den Food52 x Staub Petite French Oven Stovetop Rice Cooker. Es ist so groß wie meine alte Nummer von Black & Decker, aber das ist für meinen Herd gedacht. Sie ist klein, aber mächtig, ein gusseiserner Kessel mit Graphit-Finish und einer Größe, die die bemerkenswerte Tiefe des Sockels überdeckt. Es ist perfekt für alles, wofür man einen kleinen Topf braucht, und doppelt perfekt für einen einsamen Single-Typen wie mich, der den Magen von zwei Leuten hat, aber von der Notwendigkeit, jemand anderen zu füttern, unbelastet ist. Es kann im Grunde genommen alles tun.

Es ist der perfekte Mittelweg zwischen diesem Überbleibsel von kompromittiertem Leben, das ich einmal täglich benutzt habe, und der Art und Weise, wie ich jetzt koche. Und es ist ein erschreckend vielseitiges Produkt; ich habe einige Sachen zusammengestellt, die Sie in Ihrem Staub Stovetop Reiskocher unten kochen können. Ich kann nicht aufhören, in meinem Staub-Reiskocher zu kochen. Ich will in nichts anderem kochen.

OATMEAL. „EINE MAHLZEIT AUS HAFER.“
Wach auf, Schlafmütze. Es ist Zeit für Haferflocken! Gießen Sie ein paar Haferflocken in Ihren Reiskocher. Sie kochen im Handumdrehen.

April Bloomfield’s English Porridge April Bloomfield’s English Porridge
von Genius Rezepte
Übernachtung Miso Porridge Übernachtung Miso Porridge
von linzarella

Overnight Steel-Cut Hafer mit Mandelbutter & Honig Overnight Steel-Cut Hafer mit Mandelbutter & Honig
von ying

Grünes Curry Hafermehl Grünes Curry Hafermehl
von fiveandspice

Sie können sogar Ihre Haferflocken in diesem kleinen Kumpel backen, denn es ist backofensicher – halbieren Sie einfach ein Rezept, das für eine Backform gedacht ist, die hineinpasst.

Vanillebeere Gebackene Haferflocken Vanillebeere Gebackene Haferflocken
von Gena Hamshaw

Aprikosen-Mandel gebackenes Hafermehl Aprikosen-Mandel gebackenes Hafermehl
von Erin McDowell

POACH AN EGG. LIVE A LITTLE.
Bleiben wir hier beim Thema „Frühstück“. Wer sagt, dass man ein Ei nicht in einem Reiskocher auf dem Herd pochieren kann? Huh. Lächerlich. Seine tiefe Form ist wie ein luxuriöser Whirlpool für Ihr Wilderei-Ei. Werfen Sie es in eine Schüssel Ihrer Wahl – oder sogar in das Gesicht von jemandem! Mach das nicht.

Ahorn-Pochierte Eier Ahorn-Pochierte Eier Ahorn-Pochierte Eier
von Casey Elsass

Langsam gekochter toskanischer Grünkohl mit Pancetta, Brotkrumen und einem pochierten Ei Langsam gekochter toskanischer Grünkohl mit Pancetta, Brotkrumen und…
von Alexandra Stafford

Wie man Eier mit weniger Stress pochiert (& Keine Angstträume) Wie man Eier mit weniger Stress pochiert (& Keine Angstträume)
von Sarah Jampel

Farro Risotto mit Wurst, Pilzen, Erbsen und einem Pochierten Ei Farro Risotto mit Wurst, Pilzen, Erbsen und einem Pochierten….
von Erin McDowell

Sie können auch ein paar gebackene Eier in einem Reiskocher zubereiten. Fügen Sie ein paar Tassen von dieser frechen Basis hinzu. Zwei Eier darin aufschlagen, bevor sie unbedeckt im Ofen fertig gestellt werden.

Marokkanisches Merguez Ragout mit pochierten Eiern Marokkanisches Merguez Ragout mit pochierten Eiern
von epicureanodyssey

Gebackene Eier mit Champignons und Gruyère Gebackene Eier mit Champignons und Gruyère
von fiveandspice

Und natürlich machen hart kochende Eier auch im Reiskocher jede Menge Spaß. Das Wasser erwärmt sich schneller als in einem viel größeren Topf. Sizzle!

Äthiopisch-inspirierter würziger Hühnereintopf Äthiopisch-inspirierter würziger Hühnereintopf
von Abbie C

Momofuku’s Sojasauce Eier Momofuku’s Sojasauce Eier
von Genius Rezepte

QUINOA. JA, DU HAST MICH GEHÖRT.
Ich konnte mir keinen guten Kopfball für den hier vorstellen. Aber du weißt, was Quinoa ist. Es kocht ganz nett in unserem Staub Reiskocher-Schnecke als Teppich darin, Körner blühen bis hin zum essbaren Verzehr, auch wenn man gar nicht hinschaut. (Durch die Risse im Deckel des Reiskochers tropft der Dampf wieder in den Topf zurück, wodurch die Körner hydratisiert werden.

Gebackene Quinoa mit geröstetem Butternut Squash & Gruyère Gebackene Quinoa mit geröstetem Butternut Squash & Gruyère
von Alexandra Stafford

Eintopf Grünkohl und Quinoa Pilaf

Kategorien
Reiskocher Tipps

Kochreis: Verwenden Sie die erste Knöchelmethode?

Ein Freund erinnerte mich gestern an einen alten Trick, der verwendet wurde, um beim Kochen von Reis das richtige Verhältnis von Wasser zu Getreide zu erhalten. Ganz einfach: Geben Sie den Reis in die Pfanne, in der Sie ihn kochen wollen. Richten Sie es aus und legen Sie Ihren Zeigefinger so, dass er die Oberfläche des Reises berührt. Fügen Sie so viel Wasser hinzu, dass es bis zu Ihrem ersten Fingerknöchel reicht – normalerweise benutze ich die Falte auf der Handflächenseite meines Fingers. Wenden Sie diese Methode an?

Ich kenne die Ursprünge der ersten Knöchelmethode nicht, aber ich vermute, dass sie uralt ist, wahrscheinlich aus China, wo man glaubt, dass Reis zuerst angebaut wurde. Die Menschen kochen Reis schon seit mehreren tausend Jahren, lange bevor es Bechermaße und elektrische Reiskocher gab, also war zweifellos etwas so Praktisches wie die Verwendung des ersten Knöchels die bevorzugte Methode.

Ich weiß, dass Menschen unterschiedliche Größen haben und der erste Fingerknöchel einer Person eine andere Messung ist als der eines anderen, also ist es ein wenig rätselhaft, wie dies eine universelle Methode sein kann. Dennoch weiß ich, daß es für mich und meinen beträchtlichen kürzeren/kleineren Freund und ihren 6 Fuß großen Ehemann funktioniert. Fazit: Es funktioniert!

Ich habe auch eine Variante auf diesem gesehen, wo der Reis zu Ihrem ersten Knöchel und das Wasser zu Ihrem zweiten gegossen wird. In gewisser Weise macht das für mich mehr Sinn, denn es geht um das Verhältnis von Wasser zu Reis, das wichtiger ist als Messungen.

Benutzen Sie die First Knuckle Methode?

Kategorien
Reiskocher Tipps

Ein Reiskocher kann mehr kochen als Reis.

Ja, ein normaler elektrischer Reiskocher ist so konzipiert, dass er Reis zum Kochen bringt, also Sinn macht, wenn er auf einen Siedepunkt reduziert werden muss, und dann die Hitze wieder senkt, um den Reis auf Serviertemperatur zu halten, ohne ihn zu überkochen.

Das klingt vielleicht nach einer sehr intelligenten kleinen Maschine, aber SIE SIND SMARTER. Sie können den Thermostat austricksen (einfach noch einmal auf „Cook“ drücken) und die antihaftbeschichtete Kochfläche manipulieren, um zu tun, was immer Sie wollen!

Julia Moskin erklärt in ihrem exzellenten Artikel der New York Times zum Thema genau das Richtige: „Das Kochen von anderen Lebensmitteln als Reis im Reiskocher ist wie das Backen eines Schichtkuchens im Easy-Bake-Ofen: am besten mit Geduld, Neugierde und etwas, worauf man sich in der Zwischenzeit einlassen kann.

Aber es lohnt sich das Experimentieren, besonders für Leute, die keinen vollen Herd oder keine große Küche haben. Einfach von Roger Ebert (RIP) nehmen. Geben Sie einen Haufen Zutaten hinein und versuchen Sie es. Schmelzen Sie ein wenig Butter, fügen Sie Zwiebeln oder Schalotten hinzu und verwenden Sie es auf die gleiche Weise wie einen großen holländischen Ofen. Wisse, dass die Hitze nicht sehr hoch wird. Hier sind einige Rezepte zum Ausprobieren.

1. Tofu und Spargel
Legen Sie die Zutaten hinein, schalten Sie den Reiskocher ein, kommen Sie 15 Minuten später wieder und Sie haben eine Mahlzeit. Das Rezept finden Sie hier.

2. Mac und Käse

Die Verwendung von Hühnerbrühe sorgt für interessante Makkaroni und Käse. Das Rezept finden Sie hier.

3. Schokoladen-Lavakuchen

Ja, Sie können sogar leckeren Schokoladenkuchen machen. Hier das Rezept.

4. Granatapfel- und Quinoa-Salat

Keine verbrannten Quinoa mehr!

5. Käse-Jalapeno-Brot

6. Schwarze Bohnen-Chili

7. Pochierte Granatapfel-Gewürzbirnen

Reiskocher eignen sich überraschend gut zum Wildern von Früchten.

8. Zeremonienrisotto mit Garnelen

So einfach! Das Rezept finden Sie hier.

9. Mahi Mahi Mahi

10. Stahl Haferflocken

11. Balsamico Dijon Huhn mit Farro und Champignons

Eine komplette Mahlzeit in einem Topf! Das Rezept finden Sie hier.

12. Bananenbrot

13. Weizenbeerensalat

14. „Stir-Fry“-Kohl

Andere Gemüsesorten wären auch gut. Das Rezept finden Sie hier.

15. Reiskocher Bibimbap mit Lachs und Spinat
Francesco Tonelli für die New York Times

16. Bananenpudding mit Karamellsauce

Die Herstellung von Karamell in einem Reiskocher ist wirklich beeindruckend.

17. Gemüse-Frittata

18. Apfel Upside Down Kuchen
Das Rezept finden Sie hier.

19. Gemüse-Heißkuchen

Das ist so was wie ein großer Gemüsepfannkuchen.

20. Reiskocher Huhn Biriyani mit Safrancreme
Rezept holen
Francesco Tonelli für die New York Times
Rezept holen

21. Japanisches Anime Brot
Dieses Video ist vom Ende einer Episode der beliebten japanischen Manga-Anime-Serie Yakitate!über einen Jungen auf der Suche nach einem nationalen Brot für Japan.

Kategorien
Dies & Das

Methoden des Feucht-Wärme-Kochens

Bei der Methode des Feuchtwärmekochens wird zum Garen der Speisen Flüssigkeit oder Dampf verwendet.

Aromatisierte Flüssigkeiten, wie z. B. Brühe oder Wein, können als Wärmeträger verwendet werden und verleihen dem Kochprozess zusätzlich Aroma. Restflüssigkeiten aus dem Kochprozess können auch zur Herstellung von Soße oder Brühe verwendet werden.

Feuchtwärmeverfahren eignen sich besonders zur Erweichung von zähen Fasern wie Fleischeiweiß oder pflanzlicher Cellulose. Umgekehrt kann die erweichende Wirkung auf manche Lebensmittel nachteilig wirken, so dass Feuchtwärme eine schlechte Wahl ist.

Blanchieren – Beim Blanchieren werden Lebensmittel kurzzeitig in kochendes Wasser fallen gelassen und der Kochprozess wird sofort gestoppt, indem die Lebensmittel in Eiswasser getaucht werden. Blanchieren wird verwendet, um die Haut auf Obst und Gemüse zu lockern und enzymatische Wirkung, die Obst und Gemüse dazu führt, dass Obst und Gemüse zu verschlechtern stoppen. Obst und Gemüse werden oft vor dem Einfrieren blanchiert, um ihre Farbe und Frische während der Lagerung zu bewahren.

Kochen – Auf Meereshöhe kocht das Wasser bei 228° F. Das kochende Wasser hat große, kräftige Blasen, die empfindliche Lebensmittel stören oder schädigen können. Das Kochen wird verwendet, um stärkere, herzhafte Nahrungsmittel wie Bohnen, Teigwaren oder starkes Gemüse zu kochen. Aufgrund der hohen Hitze ist das Kochen meist eine relativ schnelle Garmethode.

Schmoren – Schmoren – Schmoren bedeutet, große Fleischstücke in einer kleinen Flüssigkeitsmenge in einem gedeckten Teller zu garen. Das Einhalten des Schmorgeschirrs hält Feuchtigkeit zurück und intensiviert die Aromen. Als Flüssigkeiten für das Schmoren werden oft Wein, Brühe oder Fleischsäfte verwendet.

Wildern – Das teilweise oder vollständige Eintauchen von Nahrungsmitteln in Wasser oder eine andere Flüssigkeit, die 160-180° F erreicht hat, nennt man Wildern. Wasser bei dieser Temperatur ist heißer als Verbrühungswasser, sprudelt aber nicht so heftig wie kochendes Wasser. So können empfindliche Speisen gekocht werden, ohne dass sie gestört oder beschädigt werden. Die Wilderei wird häufig bei Eiern und Fischen angewendet, die sich bei schnell kochendem Wasser auseinanderbrechen würden.

Verbrühung – Wasser, das 150° F erreicht hat, gilt als Verbrühung. Bei dieser Temperatur wird das Wasser an der Seite oder am Boden des Behälters Blasen haben, die sich nicht wie bei siedendem oder kochendem Wasser lösen oder bewegen. Die Brühtechnik wird manchmal verwendet, um Feststoffe wie Zucker, Mehl oder Schokolade leichter in der Flüssigkeit aufzulösen. Verbrühen wurde auch in der Vergangenheit verwendet, um Bakterien in Milch abzutöten, bevor die Pasteurisierung so weit verbreitet war.

Simmering – Simmering Flüssigkeiten sind über 180 F, aber nicht kräftig sprudelnd wie kochendes Wasser. Simmering Flüssigkeit hat sanfte Blasen, die schnell aus dem Boden des Topfes aufsteigen. Simmering ist eine schonendere Garmethode als das Kochen und wird häufig bei langen und langsamen Garen eingesetzt, da es weniger Verdunstung als beim Kochen gibt. Hartes Fleisch, Suppen und Eintöpfe werden oft über lange Zeiträume bei schwacher Hitze gekocht.
Dämpfen – Dämpfen – Dämpfen bedeutet Wärmeübertragung durch verdampftes Wasser oder andere Flüssigkeiten. Dies ist bei weitem die schonendste Methode zum Kochen mit feuchter Hitze. Da Speisen nicht im heißen Wasser steil werden dürfen, behalten gedämpfte Speisen mehr Nährstoffe als gekochte oder gekochte Speisen. Schnellkochtöpfe nutzen Dampf und Druck, um die Kochtemperatur über den Siedepunkt des Wassers hinaus zu erhöhen.

Dünsten – Das Dünsten ähnelt dem Dünsten, indem die Flüssigkeit erhitzt wird, bis sich sanfte, aber schnell bewegte Blasen bilden. Der Unterschied zwischen Schmoren und Kochen besteht darin, dass beim Dünsten in der Regel eine viel kleinere Menge Flüssigkeit enthalten ist, die zurückgehalten und mit dem Essen als Sauce serviert wird. Das Dünsten eignet sich hervorragend zum Weichmachen von zähen Fleisch- oder Fasergemüsestücken.

Kategorien
Reiskocher Tipps

Dämpfen: Feuchte Wärme Kochmethode

Dämpfen ist eine Technik der feuchten Hitze, die mit heißem Dampf die Wärme an das Lebensmittel abgibt.

Wenn das Wasser erst einmal über die Marke von 212°F hinaus erwärmt wird, hört es auf, Wasser zu sein und wird zu Dampf. Dämpfen hat einen Vorteil gegenüber Methoden wie Kochen oder gar Kochen, da es keine Unruhe gibt, also schont es empfindliche Gegenstände wie Meeresfrüchte. Und weil das Futter nicht eingetaucht werden muss, vermeidet es den Nährstoffverlust durch Auswaschung.

Es kocht auch relativ schnell.

Interessanterweise ist die maximale Temperatur des Dampfes auch 212°F, gerade wie Wasser. Im Gegensatz zu Wasser kann Dampf jedoch durch Druckbeaufschlagung gezwungen werden, diese natürliche Temperaturgrenze zu überschreiten. Je höher der Druck, desto heißer wird der Dampf. Das Kochen mit Druckdampf erfordert jedoch eine spezielle Ausrüstung, die dem anfänglichen Koch in der Regel nicht zur Verfügung steht.

Kochen mit Dampf
Das Dämpfen kann auf einem Herd mit einer kleinen Flüssigkeitsmenge durchgeführt werden, die in einem Topf auf kleiner Flamme erhitzt wird. Das Kochgut wird dann in einen Korb über der Flüssigkeit und dem Topf aufgehängt.

Der heiße Dampf zirkuliert durch den Topf und kocht das Essen sehr schnell. Diese Technik nennt man „Kompartmentdämpfung“. Die in der asiatischen Küche verwendeten Bambusdampfer sind ein Beispiel für einen Kompartmentdämpfer.

Gemüse dämpfenGemüse, Kartoffeln und sogar Reis können mit Dampf gekocht werden.

Einige Gemüse wie Brokkoli und Blumenkohl können beim Kochen feucht werden, so dass das Dämpfen eine hervorragende Alternative zum Kochen ist.

Dämpfender Fisch

Dämpfen eignet sich besonders gut zum Kochen von Fisch. Beim Dämpfen werden die Kochflüssigkeit (meist Brühe, Brühe oder Wein) und aromatische Kräuter schonend gekocht.

Die feuchte Umgebung im Inneren des Fächers hält die Fische saftig.

Meeresfrüchte können auch in eigenen Säften gedünstet werden. Muscheln werden häufig in einem großen, bedeckten Topf mit einer sehr kleinen Menge Wein gekocht. Während sich der Topf erwärmt, kochen die Muscheln im Dampf aus dem eigenen Saft, der sich dann mit dem Wein und anderen Zutaten zu einer würzigen Sauce verbindet.

Kochen en Papillote

Eine weitere Technik zum Kochen mit Dampf ist das Kochen in Papillen oder „in Papier“. Diese Methode wird häufig zum Kochen von Fisch verwendet und beinhaltet die Verpackung des Lebensmittels in einer Packung aus Pergamentpapier oder Folie. Diese Packung wird dann erwärmt, so dass das Innere des Gegenstandes in Eigendampf kocht.

Unter Feuchtwärmekochen versteht man verschiedene Methoden zum Kochen von Speisen mit oder in Flüssigkeiten aller Art – sei es Dampf, Wasser, Brühe, Wein oder etwas anderem.

Im Vergleich zu Trockenkochmethoden werden beim Kochen mit feuchter Hitze niedrigere Temperaturen verwendet, die von 140°F am unteren Ende bis zu 212°F reichen – das ist so heiß wie Wasser nur sein kann.

Schmoren & Dünsten

Beim Schmoren wird der zu kochende Kochgut zuerst gebraten oder angebraten, dann teilweise mit Flüssigkeit bedeckt und bei relativ niedriger Temperatur langsam gekocht.

Schmoren kann auf dem Herd gemacht werden, aber es ist am besten im Ofen, so dass die Hitze wird vollständig um den Topf, so dass das Essen zu kochen gleichmäßiger als wenn es nur von unten erhitzt werden.

Schmoren ist eine gute Technik zum Kochen von härteren Fleischstücken, z. B. von älteren Tieren oder Fleischstücken, die natürlich mehr Bindegewebe enthalten.

Diese Tücher sind es, die diese Fleischstücke zäh und zäh machen, wenn sie unsachgemäß gekocht werden. Die lange, langsame Anwendung von feuchter Hitze löst diese Gewebe jedoch auf und führt zu einem zarten Stück Fleisch.

Darüber hinaus lösen sich die Bindegewebe auf und bilden Gelatine, die die Kochflüssigkeit verdickt und Körper und Glanz verleiht.

Beim Schmoren nehmen die Muskelfasern Feuchtigkeit aus Kochflüssigkeit und Dampf auf. Das gibt dir ein saftiges Stück Fleisch. Das Schmoren verschmilzt auch Aromen von der Brühe, vom Gemüse und von allen möglichen Kräutern und von den Würzmitteln.

Hier ist eine Liste mit 10 köstlichen Schmorgerichten.

Pochieren, Garen & Kochen

Pochieren, Garen und Kochen sind eigentlich drei verschiedene Stufen derselben Kochmethode. Jede dieser Methoden beschreibt das Kochen von Lebensmitteln durch Eintauchen in heißes Wasser (oder eine andere wasserähnliche Flüssigkeit wie Brühe).

Die Definition eines jeden einzelnen ist ein ungefähre Temperaturbereich, der durch Beobachtung des Verhaltens des Wassers (oder einer anderen Kochflüssigkeit) ermittelt werden kann.

Jedes – kochend, siedend und pochierend – hat bestimmte verräterische Eigenschaften:

Unter Wildern versteht man das Garen von Nahrungsmitteln in Flüssigkeiten mit einer Temperatur im Bereich von 140°F bis 180°F. Das Pochieren ist typischerweise für das Kochen sehr empfindlicher Gegenstände wie Eier und Fisch reserviert. Bei pochierenden Temperaturen sprudelt die Flüssigkeit überhaupt nicht, obwohl sich am Boden des Topfes kleine Blasen bilden können.

Simmering zeichnet sich durch etwas heißere Kochtemperaturen als beim Pochieren aus – von 180°F bis 205°F. Hier bilden sich Blasen und steigen sanft an die Wasseroberfläche, aber das Wasser ist noch nicht voll aufgekocht.

 

Kategorien
Dies & Das

Induktionserwärmung und Reiskocher

Manche Reiskocher gehen mit Hilfe der Induktionserwärmung einen Schritt weiter. Während andere Reiskocher die Wärme direkt von einer elektrischen Platte unter der inneren Pfanne aufbringen, wird die Wärme von der Wandsteckdose durch einen Wechselstrom erzeugt.

Die Induktionserwärmung, die für viele Anwendungen außerhalb von Reiskochern verwendet wird, wird erreicht, wenn dieser Strom durch Metallspulen fließt, die typischerweise aus Kupfer bestehen. Die Bewegung des Stroms durch diese Spulen erzeugt ein Magnetfeld. In dieses Magnetfeld wird die Reiskocherpfanne eingeführt. Das Magnetfeld erzeugt einen elektrischen Strom in der Pfanne, der Wärme erzeugt. Auch wenn die Reispfanne aus einem magnetischen Material besteht, kann aus diesem Prozess Wärme gewonnen werden. Dies ist auf ein Phänomen zurückzuführen, das als Hysterese bezeichnet wird, bei dem magnetische Materialien einen Widerstand gegen jede schnelle Änderung ihres magnetischen Pegels aufweisen. Dieser Widerstand erzeugt Reibung, die zur Kochwärme beiträgt.

Die Induktionserwärmung verbessert Reiskocher in dreierlei Hinsicht:

Die Temperaturerfassungsmethoden können genauer sein, so dass die Temperatur feinfühlig eingestellt werden kann.
Der Wärmeverteilungsbereich kann die innere Pfanne umschließen und nicht nur von unten nach oben strahlen, um gleichmäßig gekochte Speisen herzustellen.
Die in der Pfanne entstehende Wärme kann im Handumdrehen durch Verstärkung oder Schwächung des Magnetfeldes, das sie erzeugt, verändert werden.
Diese Elemente bilden den größten Bonus des Reiskochers mit Induktionserwärmung. Im Falle eines menschlichen Messfehlers kann ein Reiskocher mit Induktionserwärmung aufgrund seiner Empfindlichkeit für Temperatur und seiner präzisen Regelbarkeit die Zeit und die Temperatur des ausgewählten Programms minutiös anpassen.

DAS REISGENOM UND DEN GENTECHNISCH VERÄNDERTEN REIS

Ein Sechsjahresprojekt zur Gensequenzierung, das im Dezember 2004 abgeschlossen wurde, katalogisierte 95 Prozent des Reisgenoms[Quelle: Natur]. Ein Team japanischer Wissenschaftler leitete diese 10-Länder-Arbeit, die mehr als 100 Millionen Dollar kostete[Quelle: Washington Post]. Schlussfolgerungen der Studie ergaben, dass die dichte genetische Karte des Reises im Vergleich zu anderen wichtigen Pflanzen der Getreidefamilie die geringste Anzahl von Genen aufweist. Die Projektergebnisse werden zu einem besseren Verständnis der Entwicklung anderer Getreidearten beitragen und eine Grundlage für die Suche nach Wegen zur Förderung höherer Reisernteerträge bieten.

Der Bedarf für das Internationale Reisgenomsequenzierungsprojekt basierte auf Schätzungen, dass die Reisproduktion in den nächsten 20 Jahren um 30 Prozent gesteigert werden muss, um die wachsende Weltbevölkerung zu ernähren[Quelle: Natur]. Die Forscher hoffen nun, dass sie härtere genetische Variationen des Reises entwickeln können, die in einer größeren Vielfalt von Klimazonen angebaut werden können, darunter auch in kälteren und trockeneren.

Ein weiteres genetisches Reisprojekt war die Entwicklung des Goldenen Reises, einer gentechnisch veränderten Form von Reis mit erhöhten Nährstoffen wie Beta-Carotin. Das Projektziel des Projekts „Goldener Reis“ ist es, die Nahrungsaufnahme der rund 3 Milliarden Menschen zu verbessern, die zu 80 Prozent oder mehr ihrer täglichen Kalorienzufuhr auf Reis erhalten.

Kategorien
Dies & Das

Wie Reiskocher funktionieren

Reis braucht zwei Dinge, um sich von einem harten, kleinen Korn zu großen, flauschigen Häppchen zu entwickeln – viel Wasser und viel Hitze. Aus diesem Grund erfolgt das Kochen von Reis in vier Phasen:

  • Sitzen im Wasser
  • Kochen
  • Wasser aufnehmen (dämpfend)
  • Rast

Reiskocher führen Reis automatisch durch diese vier Phasen. Das Gerät besteht in erster Linie aus einem Hauptkörper, einer Innenkochplatte, einer elektrischen Heizplatte, einem Thermofühler und einigen Tasten.

Wasser und Reis sitzen in der Pfanne, während sie in die Schale des Reiskochers geschoben werden. Das Gewicht der Waagschale drückt die Thermosonde und die Heizplatte bringt das Wasser schnell zum Kochen. Der Fühler ist ein kleines, federbelastetes Thermometer, das die Temperatur des Schaleninhaltes misst. Es ist in den Boden des Hauptteils des Reiskochers eingelassen.

Einfache Reiskocher erwärmen ihren Inhalt in der Regel durch Wärmeübertragung von der Heizplatte auf die Pfanne, und die Art des verwendeten Metalls kann diese Wärmeübertragung verbessern. Einige Metalle – zum Beispiel Kupfer und Aluminium – sind hochleitfähig. Mit anderen Worten, sie übertragen ihre Wärme problemlos. Für die Pfanne können eine Vielzahl von Materialien verwendet werden, und jede Art kann sich auf die Gesamtzeit auswirken, die zum Kochen benötigt wird.

Das Verfahren zum Kochen des Reises ist einfach. Das Wasser kocht bei 212 Grad Celsius (100 Grad Celsius), und wenn es einmal ein gleichmäßiges Kochen erreicht hat, wird es nicht heißer. Solange Wasser in der Pfanne ist, sollte die Temperatur stabil sein. Sobald der Reis das gesamte Wasser in der Pfanne aufgenommen hat, steigt die Temperatur an. Der Reiskocher erkennt diese Änderung und schaltet sich entweder aus oder zu einem Warmhaltezyklus um. Der Reis ist nun fertig gekocht und in die Ruhephase eingetreten.

Während die meisten Reiskocher den Kochprozess nicht merklich beschleunigen, können sie die Aufgabe mit weniger Fehlern und Aufhebens als die durchschnittliche Person durchführen, die mit einem Herdplatte Topf bewaffnet wird, besonders wenn die Kocher mit Fuzzy-Logik ausgerüstet werden. Fuzzy-Logik lässt einen Reiskocher auf die Geschehnisse in der Pfanne reagieren, und wir werden auf der nächsten Seite untersuchen, wie das geht.

Fuzzy Logic und Reiskocher

Fuzzy-logic rice cookers have computer chips that direct their ability to make proper adjustments to cooking time and temperature. Unlike basic rice cookers, which complete tasks in a single-minded, mechanical manner, the process behind the fuzzy-logic rice cookers needs a bit more explanation. The fuzzy sets theory, first proposed by UC Berkeley professor Lotfi Zadeh in 1965, laid the groundwork for fuzzy logic, which he also put forward in 1973. Fuzzy sets theory has to do with mathematical sets, or groups of items known as elements. In most mathematical sets, an element either belongs to the set or it doesn’t. For example, a sparrow would belong to a set of birds, but a bat wouldn’t. In fuzzy logic, though, elements can belong to sets in varying degrees. So since a bat has wings, it might belong to a set of birds — but only to a certain extent. Fuzzy logic is basically a way to program machines so they look at the world in a more human way, with degrees of truth. Instead of cold, hard parameters and strict data sets, fuzzy logic assumes a more practical approach. Using numbers, it incorporates non-definitive words like „slightly“ or „almost“ into its decision-making processes. As a result, the use of fuzzy logic in rice cookers helps to ensure properly cooked rice because it gives the appliances the ability to make judgment calls similar to those a person might make, albeit typically better than those a hungry, impatient person might make.

While fuzzy-logic rice cookers function under the same premise as basic models, their mathematical programming can deliver a slew of customized cooking options. The trick to these capabilities is the rice cookers‘ ability to react, making precise fluctuations in cooking time and temperature depending on the program selected. These may include different keep-warm and quick-cook cycles for the optimum cooking of rice varieties like sushi rice, porridge rice, mixed rice, white rice, sweet rice and brown rice. Some models also offer texture settings, allowing people to select hard or soft and sticky or wet rice.­ ­

But even with all these features, fuzzy-logic rice cookers are not the most advanced rice cookers available. That prize goes to the models that also use induction heating.­

Kategorien
Reiskocher Tipps

Günstige Reiskocher in der Übersicht

Wer gerne und häufig Reis zubereitet, findet beim Zubereiten des Gerichts im Reiskocher etliche Vorteile. Der Reis brennt in den haftbeschichteten Töpfen nicht an und es kommt auch nicht zum überkochen. So kann man den Reis einfach aufsetzen und braucht beim Garungsprozess nicht ständig am Herd zu stehen. Außerdem haben viele Modelle auch eine Warmhaltefunktion, die es erlaubt, auch zu einer späteren Zeit noch frischen, warmen Reis zu servieren. Diese praktischen Haushaltshelfer kann man heute schon günstig erstehen.

Eine Übersicht der günstigsten Reiskocher

Einer der besten Reiskocher, der schon günstig zu erhalten ist, ist der Gastroback Design Reiskocher 42507, der in Testergebnissen mit dem Prädikat „sehr gut“ bewertet wurde. Das Gerät gart bei einer Leistung von 700 Watt einen Inhalt von maximal 5 Litern. Der Topf ist von Innen anithaftbeschichtet und im Lieferumfang sind ein Dünsteinsatz,einer praktischer Reislöffel sowie ein Reismengen-Messbecher enthalten. Der Reiskocher ist weiterhin mit einer Warmehaltfunktion ausgestattet und verfügt auch über eine Abschalteautomatik, so dass man den Reiskocher auch völlig unbeaufsichtigt arbeiten lassen kann. Die leichte Bedienung und die ausgezeichneten Garergebnisse machen das Reiskochen mit diesem Gerät zu einem Kinderspiel.

Ein ebenfalls sehr gutes Testergebnis hat der Steba RK 2 Reiskocher erzielt, der genau wie das Modell von Gastroback für weniger als 50 Euro erhältlich ist. Auch dieses Gerät verfügt über eine erstklassige Antihaftbeschichtung und hat ein Fassungsvermögen von 3,5 Litern. Das Edelstahlgehäuse wirkt in der Küche modern und attraktiv und der scharnierte Deckel mit Verschluss ist leicht zu öffnen und schließt perfekt. Das vielseitige Gerät verfügt über einen Dämpfeinsatz, in dem auch Fisch oder Gemüse perfekt gegart werden kann.

Der Bartscher Edelstahl-Reiskocher ist schon weniger als 40 Euro auf dem Markt. Auch dieser Reiskocher überzeugt mit einem Edelstahlgehäuse und ausgezeichneten Ergebnissen beim Reiskochen. Jedoch verfügt dieser Reiskocher nicht über eine Abschaltautomatik und man muss daher den Topf beim Kochen im Auge behalten.

Automatische Reiskocher für weniger als 30 Euro

Auch in der Preisklasse unter 30 Euro sind schon Reiskocher zu erhalten, mit denen man sich die Zubereitung von Reis erleichtern kann. Zu diesen Modellen gehören unter anderem:

  • Bestron DRC500
  • Tristar RK-6114
  • Bestron ARC220

Auch diese preiswerten Modelle sind mit den grundsätzlichen Funktionen ausgestattet, die nötig sind, um verschiedene Reissorten ausgezeichnet zu garen. So kann man auch mit einem kleinen Budget die Vorteile eines modernen Reiskochers genießen.

Ein Reiskocher für jeden Bedarf

Reiskocher zum Reis garenReiskocher gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Bei den kostspieligeren Modellen findet man zum Beispiel Induktionsreiskocher und Druckreiskocher, die mit zahlreichen Extras ausgestattet sind (Mehr zur Technik der Induktion). So gehört Spracherkennung und völlig automatische Steuerung zu den Vorteilen dieser Geräte. Doch auch mit einem günstigen Reiskocher garantiert man, dass der Reis jedes Mal perfekt gelingt und erzielt eine Zeitersparnis beim Kochen.